skip to content

Feuerlöscherausbildung

Kreisfeuerwehrverband Birkenfeld bietet Feuerlöscherausbildung an

Landfrauen in Georg Weierbach geschult

Der Kreisfeuerwehrverband Birkenfeld (KFV-BIR) setzt sich weiterhin für die Sicherheit in der Region ein. Im Rahmen seiner vielfältigen Bildungsangebote fand kürzlich eine spezielle Feuerlöscherausbildung für Landfrauen in Georg Weierbach statt. Ziel dieser Veranstaltung war es, den Teilnehmerinnen grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Feuerlöschern zu vermitteln und sie für den Ernstfall zu sensibilisieren.

Foto: Jutta Veith / Landfrauen

Unter der Leitung von Peter Müller, dem 2. Vorsitzenden des KFV-BIR, erhielten die Landfrauen praktische Einblicke in die Handhabung verschiedener Feuerlöscherarten. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Brandverhütung und Sicherheit im Haushalt. Die Teilnehmerinnen lernten, wie sie im Notfall schnell und richtig reagieren können, um sich und ihre Familien zu schützen.

Ein Highlight der Veranstaltung war die Nutzung einer Simulationsanlage, die von Raimund Reichert bereitgestellt wurde. Mit dieser Anlage konnten die Teilnehmerinnen das Löschen von Bränden realitätsnah üben und so ihre Sicherheit im Ernstfall deutlich erhöhen.

„Unsere Ausbildung soll vor allem das Bewusstsein für Brandschutz stärken und praktische Fähigkeiten vermitteln“, erklärte Peter Müller. „Gerade für Landfrauen, die oft in ländlichen Gebieten leben, ist es wichtig, im Notfall schnell und richtig handeln zu können.“

Interessierte können sich über das Kontaktformular für zukünftige Termine anmelden.

Für Rückfragen und weitere Informationen steht das Team des Kreisfeuerwehrverbands gerne zur Verfügung.


« Zurück

Up