Kreisentscheid im Geschicklichkeitfahren
Doppelsieg geht nach Berschweiler bei Baumholder
Beim Geschicklichkeitsfahren des Kreisfeuerwehrverband Birkenfeld e.V. am Tag der offenen Tür der Feuerwehr Kempfeld, traten jeweils sechs Starter in zwei Fahrzeugklassen an.
Die Klasse A umfasste Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen zul. Gesamtgewicht, während die Klasse B Fahrzeuge über 9 Tonnen zul. Gesamtgewicht einschloss.
Die Klasse A umfasste Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen zul. Gesamtgewicht, während die Klasse B Fahrzeuge über 9 Tonnen zul. Gesamtgewicht einschloss.
Die Strecke, die von den Kameraden der Feuerwehr Kempfeld auf dem Festplatz in Kempfeld aufgebaut wurde, stand ab 11:00 Uhr zu Verfügung. Nach der Abnahme der Strecke durch die Wertungsrichter konnte um 12:00 Uhr mit dem spannenden Wettbewerb begonnen werden. Etwa gegen 15:00 Uhr hatten alle 12 Fahrer die Streckenführung durchfahren und es konnte mit der Auswertung begonnen werden. Eigens dafür wurde von der Feuerwehr der VG Baumholder der Abrollbehälter „Sondereinsatz“ bereitgestellt.
Michael Dick, Kreisvorsitzender des Kreisfeuerwehrverband Birkenfeld e.V. bedankte sich bei allen Fahrern, bei den Wertungsrichtern und der Feuerwehr Kempfeld, die zum Gelingen dieses Events beigetragen hatten.
Immanuel Hoffmann, Kreisbeigeordneter des Landkreis Birkenfeld, übermittelte in seiner Rede die Grüße des Landrates und lobte die Arbeit aller Feuerwehren im Landkreis Birkenfeld sowie die des Kreisfeuerwehrverband Birkenfeld e.V. Er wies zudem auf die Wichtigkeit der Arbeit der Feuerwehrverbände in Bezug auf Feuerwehren und politische Gremien hin.
Gemeinsam mit Michael Dick nahm Hoffmann die Siegerehrung vor.
In der Klasse A gewann Björn Bill von der Feuerwehr Berschweiler, gefolgt von Nico Berang und Daniel Heylmann, beide Feuerwehr Brücken.
In der Klasse B war ebenfalls Björn Bill erfolgreich, mit Daniel Heylmann auf Platz zwei (Feuerwehr Brücken) und Benjamin Wagner von der Feuerwehr Kempfeld auf Platz drei.
Björn Bill wird nun den Landkreis Birkenfeld beim Landesentscheid am 20. September in Gerolstein-Lissingen in beiden Fahrzeugklassen vertreten.
Bilder zur Vergrößerung anklicken!
Fotos: Stefan Werle (Idar-Oberstein), Jürgen Engers/Benjamin Wagner (Feuerwehr Kempfeld)
Information
Aktuelles
12.05.2025
Auffrischungsseminar zur Motorsägenausbildung: |
07.05.2025
Vorstand wieder komplett:Michelle Müller ist neue Geschäftsführerin des Kreisfeuerwehrverband Birkenfeld e.V.
|
09.04.2025
Kamishibai-Erzähltheater: |
27.03.2025
Ernennungsurkunde überreicht: |
13.03.2025
Barrierefreie Online-Auftritte für alle-LFV RLP stellt Eye-Able® bereit |
21. - 23.02.2025
Erfolgreiche Premiere des Infomobils der Kampagne „Bleib bereit“ auf der Baumesse |
21.02.2025
Kreisfeuerwehrverband Birkenfeld bietet Feuerlöscherausbildung an |
28.12.2024
Motorsägenlehrgang des Kreisfeuerwehrverband Birkenfeld erfolgreich durchgeführt |
20.12.2024
Landkreis Birkenfeld wird Teil des Leitstellenbereichs Trier |
13.12.2024
Kreisfeuerwehrverband zog positive Bilanz |
19.10.2024
Kaminbrände verstehen und richtig handeln |
01.10.2024
Bundesweite Umfrage zu Gewalt gegen Feuerwehrkräfte gestartet |
20.08.2024
Kreisfeuerwehrverband informierte den Landrat über seine Aktivitäten |
28.06.2024
Neues Waldbrandschild entwickelt |
17.06.2024
Spatenstich mit Malu Dreyer |
01.06.2024
Brandschützer am Umgang mit Motorsäge geschult |
18.05.2024
Feuerwehren aus dem Kreis Birkenfeld leisten Hilfe in HochwassergebietenFeuerwehrleute aus dem ganzen Kreisgebiet in die gebeutelten Regionen in Rheinland-Pfalz beordert
|
15.03.2024
Info-Veranstaltung des KFV-BIRKreisfeuerwehrverband Birkenfeld e.V. informiert die Feuerwehr-Fördervereine
Reges Interesse fand die Informationsveranstaltung des Kreisfeuerwehrverbands Birkenfeld im Gemeindehaus Rückweiler.
|
16. - 18.02.2024
12. Baumesse Idar-ObersteinKreisfeuerwehrverband weckte Interesse
Erstmals präsentierte sich der Kreisfeuerwehrverband Birkenfeld auf der Baumesse in Idar-Oberstein. Bei deren zwölfter Auflage warb die Organisation weniger für sich selbst als für die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Birkenfeld.
|