skip to content

Kaminbrandseminar

Kaminbrandseminar des Kreisfeuerwehrverband Birkenfeld e.V.

- Schornsteinbrände verstehen und richtig handeln -
 
Der Kreisfeuerwehrverband Birkenfeld e.V. führte am Samstag, 10. Oktober 2025, bereits zum dritten Mal ein Kaminbrandseminar durch. Ort der Veranstaltung war die alten Schule in Ruschberg.
An der Veranstaltung nahmen 18 Feuerwehrleute teil.

Die Seminarleitung wurde von Bezirksschornsteinfegermeister Jochen Scherne und Schornsteinfegermeister Sebastian Simon übernommen, die als geschätzter und verlässlicher Partner des Kreisfeuerwehrverband ebenfalls zum dritten Mal die Ausbildung durchführten.
Der stellvertretende Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes, Peter Müller, begrüßte die Anwesenden herzlich und dankte den beiden Schornsteinfegermeistern, sowie der Ortsgemeinde Ruschberg für die Bereitstellung der Räumlichkeiten. Als kleine Aufmerksamkeit überreichte Peter Müller Amethyst-Drusen als Präsent.

Im theoretischen Teil führten die Seminarleiter mittels Power-Point in die verschiedenen Arten der Schornsteinaufbauten ein und erläuterten die Temperaturverläufe beim Kaminbrand sowie die damit verbundenen Gefahren. Zudem wurde die richtige Vorgehensweise beim Kaminbrand erläutert. Anschließend wurden die Werkzeuge zur Brandbekämpfung gezeigt und deren Einsatzzweck erklärt.

Nach dem Theorieteil folgte der Praxisteil: Die Teilnehmenden führten, in mehrere Gruppen aufgeteilt, die Praxis am Kamin durch. Dabei stand insbesondere die Kommunikation zwischen Kehrtrupp und Räumtrupp, die richtige Handhabung der Werkzeuge sowie die korrekte Anwendung der Techniken im Fokus.

Bilder: Kreisfeuerwehrverband Birkenfeld e.V.


« Zurück

Up