Treffen der Alters- und Ehrenkameraden des Landkreises Birkenfeld
Kreisfeuerwehrverband Birkenfeld organisierte Veranstaltung
Rund 120 Besucher nahmen am Treffen der Alters- und Ehrenkameraden des Landkreises Birkenfeld am 20.09.2025 im Bürgerhaus Kempfeld teil. Die Veranstaltung stand unter der Mitwirkung der Feuerwehrkapelle Rhaunen, die das Programm musikalisch eröffnete und den Nachmittag feierlich einleitete.
Kreisvorsitzender Michael Dick begrüßte die Anwesenden herzlich und hob die Bedeutung des Austauschs der ehemaligen Feuerwehrkameraden sowie der aktiven Kräfte hervor. Zu den Gästen gehörten neben den ehemaligen Feuerwehrkameraden auch Immanuel Hoffmann, der den Landrat Miroslaw Kowalski vertrat, sowie wichtige Vertreter aus der Kommunalpolitik: Rouven Hebel, 1. Beigeordneter der Verbandsgemeinde Baumholder, Alfred Reicherts, 1. Beigeordneter der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen, und Heiko Kempf, Ortsbürgermeister von Kempfeld. Zu den Gästen zählten außerdem der BKI des Landkreises Lukas Klein sowie die anwesenden Wehrleiter und Sprecher der Alterskameraden.
Die Kempfelder Feuerwehr übernahm die Bewirtung der Gäste im Bürgerhaus und sorgte damit für eine angenehme kulinarische Begleitung des Nachmittags. Im Programm bot die Veranstaltung weitere musikalische und tänzerische Highlights: Die Chorgemeinschaft Wildenburg sowie die Kindertanzgruppe „Minis“ des Kempfelder Karneval Klub bereicherten das Programm.
Zusätzlich fand eine Fahrzeugausstellung einiger aktueller Fahrzeuge aus dem Landkreis Birkenfeld statt, die im Park am Bürgerhaus zu sehen war und den Gästen insbesondere einen Blick auf die regionale Fahrzeugvielfalt ermöglichte.
Das Treffen bot eine Plattform zum Erfahrungsaustausch, Würdigung langjähriger Verdienste und zur Stärkung des gemeinschaftlichen Zusammenhalts innerhalb der Feuerwehren des Landkreises.
Kreisvorsitzender Michael Dick begrüßte die Anwesenden herzlich und hob die Bedeutung des Austauschs der ehemaligen Feuerwehrkameraden sowie der aktiven Kräfte hervor. Zu den Gästen gehörten neben den ehemaligen Feuerwehrkameraden auch Immanuel Hoffmann, der den Landrat Miroslaw Kowalski vertrat, sowie wichtige Vertreter aus der Kommunalpolitik: Rouven Hebel, 1. Beigeordneter der Verbandsgemeinde Baumholder, Alfred Reicherts, 1. Beigeordneter der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen, und Heiko Kempf, Ortsbürgermeister von Kempfeld. Zu den Gästen zählten außerdem der BKI des Landkreises Lukas Klein sowie die anwesenden Wehrleiter und Sprecher der Alterskameraden.
Die Kempfelder Feuerwehr übernahm die Bewirtung der Gäste im Bürgerhaus und sorgte damit für eine angenehme kulinarische Begleitung des Nachmittags. Im Programm bot die Veranstaltung weitere musikalische und tänzerische Highlights: Die Chorgemeinschaft Wildenburg sowie die Kindertanzgruppe „Minis“ des Kempfelder Karneval Klub bereicherten das Programm.
Zusätzlich fand eine Fahrzeugausstellung einiger aktueller Fahrzeuge aus dem Landkreis Birkenfeld statt, die im Park am Bürgerhaus zu sehen war und den Gästen insbesondere einen Blick auf die regionale Fahrzeugvielfalt ermöglichte.
Das Treffen bot eine Plattform zum Erfahrungsaustausch, Würdigung langjähriger Verdienste und zur Stärkung des gemeinschaftlichen Zusammenhalts innerhalb der Feuerwehren des Landkreises.
Fotos: Jürgen Engers
Information
Aktuelles
20.09.2025
Treffen der Alters- und Ehrenkameraden des Landkreises Birkenfeld |
01.09.2025
Fokus auf Präsenz und Anerkennung |
30.08.2025
Bambini-Wandertag in Leisel |
18.08.2025
Co macht KO |
14.06.2025
Kreisentscheid im Geschicklichkeitsfahren |
12.05.2025
Auffrischungsseminar zur Motorsägenausbildung: |
07.05.2025
Vorstand wieder komplett:Michelle Müller ist neue Geschäftsführerin des Kreisfeuerwehrverband Birkenfeld e.V.
|
09.04.2025
Kamishibai-Erzähltheater: |
27.03.2025
Ernennungsurkunde überreicht: |
13.03.2025
Barrierefreie Online-Auftritte für alle-LFV RLP stellt Eye-Able® bereit |
21. - 23.02.2025
Erfolgreiche Premiere des Infomobils der Kampagne „Bleib bereit“ auf der Baumesse |
21.02.2025
Kreisfeuerwehrverband Birkenfeld bietet Feuerlöscherausbildung an |
28.12.2024
Motorsägenlehrgang des Kreisfeuerwehrverband Birkenfeld erfolgreich durchgeführt |
20.12.2024
Landkreis Birkenfeld wird Teil des Leitstellenbereichs Trier |
13.12.2024
Kreisfeuerwehrverband zog positive Bilanz |
19.10.2024
Kaminbrände verstehen und richtig handeln |
01.10.2024
Bundesweite Umfrage zu Gewalt gegen Feuerwehrkräfte gestartet |
20.08.2024
Kreisfeuerwehrverband informierte den Landrat über seine Aktivitäten |
28.06.2024
Neues Waldbrandschild entwickelt |
17.06.2024
Spatenstich mit Malu Dreyer |
01.06.2024
Brandschützer am Umgang mit Motorsäge geschult |
18.05.2024
Feuerwehren aus dem Kreis Birkenfeld leisten Hilfe in HochwassergebietenFeuerwehrleute aus dem ganzen Kreisgebiet in die gebeutelten Regionen in Rheinland-Pfalz beordert
|
15.03.2024
Info-Veranstaltung des KFV-BIRKreisfeuerwehrverband Birkenfeld e.V. informiert die Feuerwehr-Fördervereine
Reges Interesse fand die Informationsveranstaltung des Kreisfeuerwehrverbands Birkenfeld im Gemeindehaus Rückweiler.
|
16. - 18.02.2024
12. Baumesse Idar-ObersteinKreisfeuerwehrverband weckte Interesse
Erstmals präsentierte sich der Kreisfeuerwehrverband Birkenfeld auf der Baumesse in Idar-Oberstein. Bei deren zwölfter Auflage warb die Organisation weniger für sich selbst als für die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Birkenfeld.
|