Termine 2024
| << Termine 2023 | Termine 2025 >> | 
März

| Datum | 
| 
			 15.03.2024 
  | 
		
| Veranstaltungsort | 
| 
			 Gemeinschaftshaus Rückweiler 
  | 
		
| Straße | 
| 
			 Hauptstr. 25 
  | 
		
| Ort | 
| 
			 55776 Rückweiler 
  | 
		
| Uhrzeit | 
| 18:30 Uhr | 
Seminar für Fördervereine
Inhalt: Versicherungs- und Steuerrecht
Referent: Michael Klein, LFV

| Datum | 
| 
			 15.03.2024 
  | 
		
| Veranstaltungsort | 
| 
			 Berschweiler/Baumholder 
  | 
		
| Ort | 
| 
			 55777 Berschweiler / 55774 Baumholder 
  | 
		
| 
			 Uhrzeit 
			 | 
		
| 19:00 Uhr | 

| Datum | 
| 
			 16.03.2024 
  | 
		
| Veranstaltungsort | 
| 
			 Berschweiler/Baumholder 
  | 
		
| Ort | 
| 
			 55777 Berschweiler / 55774 Baumholder 
  | 
		
| 
			 Uhrzeit 
			 | 
		
| 08:00 Uhr | 

| Datum | 
| 
			 17.03.2024 
  | 
		
| Veranstaltungsort | 
| 
			 Berschweiler/Baumholder 
  | 
		
| Ort | 
| 
			 55777 Berschweiler / 55774 Baumholder 
  | 
		
| 
			 Uhrzeit 
			 | 
		
| 08:00 Uhr | 
April
Mai

| Datum | 
| 
			 04.05.2024 
  | 
		
| Veranstaltungsort | 
| 
			 Feuerwehr Breitenthal 
  | 
		
| Ort | 
| 
			 55758 Breitenthal 
  | 
		
mangels Teilnehmer abgesagt
Juni

| Datum | 
| 
			 15.06.2024 
  | 
		
| Veranstaltungsort | 
| 
			 Feuerwehrhaus Kempfeld / Festplatz Kempfeld 
  | 
		
| Ort | 
| 
			 55758 Kempfeld 
  | 
		
| Uhrzeit | 
| ab 12:00 Uhr | 
mangels Teilnehmer abgesagt

| Datum | 
| 
			 15.06.2024 
  | 
		
| Veranstaltungsort | 
| 
			 Feuerwehrhaus Kempfeld 
  | 
		
| Ort | 
| 
			 55758 Kempfeld 
  | 
		
| Uhrzeit | 
| ab 15:00 Uhr | 
Fahrzeugaustellung Hilfsorganisationen, Schauübung Jugendfeuerwehr (Sonntag Nachmittag)
Kreisentscheid im Geschicklichkeitsfahren des Kreisfeuerwehrverband Birkenfeld e.V.

| Datum | 
| 
			 16.06.2024 
  | 
		
| Veranstaltungsort | 
| 
			 Feuerwehrhaus Kempfeld 
  | 
		
| Ort | 
| 
			 55758 Kempfeld 
  | 
		
| Uhrzeit | 
| ab 10:00 Uhr | 
Fahrzeugaustellung Hilfsorganisationen, Schauübung Jugendfeuerwehr (Sonntag Nachmittag)

| Datum | 
| 
			 22.06.2024 
  | 
		
| Veranstaltungsort | 
| 
			 55777 Berschweiler 
  | 
		
| Ort | 
| 
			 55777 Berschweiler 
  | 
		
| Straße | 
| 
			 Berggrube 12  | 
		
| 
			 Uhrzeit 
			 | 
		
| ab 10:00 Uhr | 
50 Jahre Jugendfeuerwehr Berschweiler

| Datum | 
| 
			 23.06.2024 
  | 
		
| Veranstaltungsort | 
| 
			 55777 Berschweiler 
  | 
		
| Ort | 
| 
			 55777 Berschweiler 
  | 
		
| Straße | 
| 
			 Berggrube 12  | 
		
| 
			 Uhrzeit 
			 | 
		
| ab 10:00 Uhr | 
50 Jahre Jugendfeuerwehr Berschweiler
August

| Datum | 
| 
			 20.08.2024 
  | 
		
| Veranstaltungsort | 
| 
			 Gerätehaus 
  | 
		
| Ort | 
| 
			 55776 Reichenbach 
  | 
		
| 
			 Uhrzeit 
			 | 
		
| 18:30 Uhr | 
Wehrführerdienstbesprechung

| Datum | 
| 
			 31.08.2024 
  | 
		
| Veranstaltungsort | 
| 
			 Dorfgemeinschaftshaus 
  | 
		
| Ort | 
| 
			 56593 Horhausen 
  | 
		
| 
			 Uhrzeit 
			 | 
		
| 09:30 Uhr | 
Veranstaltung LFV

| Datum | 
| 
			 31.08.2024 
  | 
		
| Veranstaltungsort | 
| 
			 Feuerwehrhaus 
  | 
		
| Ort | 
| 
			 55765 Schmißberg 
  | 
		
| 
			 Uhrzeit 
			 | 
		
| 18:30 Uhr | 
u.a. Vorbereitung Delegiertenversammlung am 13.9.24
September

Deutscher Jugendfeuerwehrtag 2024
Am Samstag, 7. September, erwartet die Besucherinnen und Besucher ein besonderes Highlight für die ganze Familie: die Blaulichtmeile auf dem Volksfestgelände Pieschener Allee. Von 10 bis 16 Uhr präsentieren sich alle Blaulichtorganisationen mit spannenden Ständen, mit Drohnen und Spezialfahrzeugen. Auch die sächsischen Jugendfeuerwehren sowie örtliche Vereine und Einrichtungen beteiligen sich an diesem Fest. Zu den besonderen Attraktionen gehört der Mini-PANTHER des Flughafens Dresden. Die Dresden Monarchs bieten eine Wurfwand, um American Football auszuprobieren, und ein Klettermodul sowie ein Trampolin laden zum Toben und Spaßhaben ein.
Der Sonntag, 8. September, steht ganz im Zeichen der Deutschen Meisterschaft im Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr. Die antretenden Teams haben sich in Landesentscheiden qualifiziert und treten ab 8 Uhr in einem feuerwehrtechnischen Teil mit einer Löschübung und einem sportlichen Teil mit Staffellauf an. Das um- und ausgebaute Heinz-Steyer-Stadion, das erst wenige Tage zuvor wiedereröffnet wird, bietet einen beeindruckenden Rahmen für diese Veranstaltung.

| Datum | 
| 
			 13.09.2024 
  | 
		
| Veranstaltungsort | 
| 
			 Gemeinschaftshaus Gerach 
  | 
		
| Straße | 
| 
			 Ringstr. 1 
  | 
		
| Ort | 
| 
			 55743 Gerach 
  | 
		
| Uhrzeit | 
| 19:00 Uhr | 
Tagesordnung:
| TOP 1 | Begrüßung durch den Vorsitzenden | 
| TOP 2 | 
			 Berichte 
  | 
		
| TOP 3 | Grußworte | 
| TOP 4 | 
			 Termine / Veranstaltungen 
  | 
		
| TOP 5 | 
			 Verschiedenes / Anträge 
  | 
		
Oktober

| Datum | 
| 
			 19.10.2024 
  | 
		
| Veranstaltungsort | 
| 
			 alte Schule 
  | 
		
| Ort | 
| 
			 55776 Ruschberg 
  | 
		
| 
			 Uhrzeit 
			 | 
		
| 10:00 Uhr | 
Seminar mit Jochen Scherne Bezirksschornsteinfeger zum Thema Kaminbrände praktisch und theoretisch, maximale Teilnehmerzahl 16!
Dezember
Termineintrag
Sie haben hier die Möglichkeit, einen Termin für Ihre Feuerwehr zu melden.
Füllen Sie dafür das Formular aus und übersenden es an uns.
Der Kreisfeuerwehrverband behällt sich eine Veröffentlichung vor!
| Termin anmelden | 
Information
Aktuelles
| 
			 20.09.2025 
			Treffen der Alters- und Ehrenkameraden des Landkreises Birkenfeld | 
		
| 
			 01.09.2025 
			Fokus auf Präsenz und Anerkennung | 
		
| 
			 30.08.2025 
			Bambini-Wandertag in Leisel | 
		
| 
			 18.08.2025 
			Co macht KO | 
		
| 
			 14.06.2025 
			Kreisentscheid im Geschicklichkeitsfahren | 
		
| 
			 12.05.2025 
			Auffrischungsseminar zur Motorsägenausbildung: | 
		
| 
			 07.05.2025 
			Vorstand wieder komplett:Michelle Müller ist neue Geschäftsführerin des Kreisfeuerwehrverband Birkenfeld e.V. 
			 | 
		
| 
			 09.04.2025 
			Kamishibai-Erzähltheater: | 
		
| 
			 27.03.2025 
			Ernennungsurkunde überreicht: | 
		
| 
			 13.03.2025 
			Barrierefreie Online-Auftritte für alle-LFV RLP stellt Eye-Able® bereit | 
		
| 
			 21. - 23.02.2025 
			Erfolgreiche Premiere des Infomobils der Kampagne „Bleib bereit“ auf der Baumesse | 
		
| 
			 21.02.2025 
			Kreisfeuerwehrverband Birkenfeld bietet Feuerlöscherausbildung an | 
		
| 
			 28.12.2024 
			Motorsägenlehrgang des Kreisfeuerwehrverband Birkenfeld erfolgreich durchgeführt | 
		
| 
			 20.12.2024 
			Landkreis Birkenfeld wird Teil des Leitstellenbereichs Trier | 
		
| 
			 13.12.2024 
			Kreisfeuerwehrverband zog positive Bilanz | 
		
| 
			 19.10.2024 
			Kaminbrände verstehen und richtig handeln | 
		
| 
			 01.10.2024 
			Bundesweite Umfrage zu Gewalt gegen Feuerwehrkräfte gestartet | 
		
| 
			 20.08.2024 
			Kreisfeuerwehrverband informierte den Landrat über seine Aktivitäten | 
		
| 
			 28.06.2024 
			Neues Waldbrandschild entwickelt | 
		
| 
			 17.06.2024 
			Spatenstich mit Malu Dreyer | 
		
| 
			 01.06.2024 
			Brandschützer am Umgang mit Motorsäge geschult | 
		
| 
			 18.05.2024 
			Feuerwehren aus dem Kreis Birkenfeld leisten Hilfe in HochwassergebietenFeuerwehrleute aus dem ganzen Kreisgebiet in die gebeutelten Regionen in Rheinland-Pfalz beordert 
			 | 
		
| 
			 15.03.2024 
			Info-Veranstaltung des KFV-BIRKreisfeuerwehrverband Birkenfeld e.V. informiert die Feuerwehr-Fördervereine 
			Reges Interesse fand die Informationsveranstaltung des Kreisfeuerwehrverbands Birkenfeld im Gemeindehaus Rückweiler. 
			 | 
		
| 
			 16. - 18.02.2024 
			12. Baumesse Idar-ObersteinKreisfeuerwehrverband weckte Interesse 
			Erstmals präsentierte sich der Kreisfeuerwehrverband Birkenfeld auf der Baumesse in Idar-Oberstein. Bei deren zwölfter Auflage warb die Organisation weniger für sich selbst als für die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Birkenfeld. 
			 | 
		



